Elterninformationsveranstaltung im Familienzentrum

Am 11.1.2012 trafen sich im Familienzentrum „Am Ehrenmal“ die Eltern, Erzieherinnen und Pfarrer Mathias Mölleken mit 3 Presbytern zu einer knapp einstündigen Informationsveranstaltung.
Nach einem einleitenden Bekenntnis zur Kindergartenarbeit als zentralem Teil in der Konzeption erläuterte Pfarrer Mölleken die Auswirkungen des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz) auf konzeptionelle, personelle wie räumliche Anforderungen, die sich vor allem aus der Betreuung von Kindern unter drei Jahren (U3) ergeben. Hier ist das Land NRW mit seinen ehemals zugesagten Förderungen völlig im Rückstand – der vor einem Jahr eingereichte Förderungsantrag für den Kindergartenumbau liegt immer noch beim Landschaftsverband. Er berichtete über die Anstrengungen der Gemeinde, die jährlich über 80.000€ zum Betrieb beisteuert, den Kindergartenbetrieb aufrecht zu erhalten. Zum Schluss bedankte er sich bei den Erzieherinnen für ihren Einsatz und fordert die Eltern mit dem Slogan „Gemeinsam sind wir stark“ zur Hilfe bei der Durchsetzung der berechtigen Forderungen auf.
Dies nahmen die Eltern im anschließenden Gespräch gerne auf – man einigte sich darauf, z.B. mit einem gemeinsamen Brief an Landtagsabgeordnete und Landesregierung auf die Bedürfnisse hinzuweisen. Der ausgehängte Umbauplan wurde neugierig beäugt und eine Durchführung ähnlicher Veranstaltungen 1-2 mal jährlich beschlossen. Zuletzt sagte Pfarrer Mölleken auf Nachfrage die Wiederaufnahme seines von den Kindern geliebten Gitarrenspieles im Kindergarten zu.