Konfirmanden der Friedenskirche in Klein Villip

Foto: Knut Dahl
Beeindruck zeigten sich die Jugendlichen besonders über die Rekonstruktion und den Willen der Dorfgemeinschaft dieses Projekt aus eigenen Kräften zu stemmen. Der Wunsch ein kirchliches Gebäude im Dorf zu haben, selbst wenn die Kirchen ein solches nicht zur Verfügung stellen können, wurde nach anfänglichem Unverständnis klarer. Die Wichtigkeit und Funktionalität von religiösen Bauten in einer christlich geprägten Gesellschaft wird auch durch die Gründung eines Verein deutlich, der sich hier zu Ziel setzte die „verschwunden“ Kapelle an ihrem ursprünglichen Standort wieder aufzubauen. Bei einem nächsten Besuch wollen die Konfirmanden auch Einblicke in das Innere der Kapelle bekommen.
Weiter Informationen zur Marienkapelle finden sie übrigens in folgendem Artikel.