"Dieses war der erste Streich…"

Ganz nach diesem Motto wurden die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Arche“ in Merl an einem tollen Tag mit viel Programm verabschiedet.

Morgens feierten sie einen Kindergottesdienst mit der Pfarrerin Frau Dahl.

 

Die Kinder konnten hier endlich das schon lange geübte Gedicht und ihr  Abschiedslied vortragen.

 

Zum Abschied bekamen die „Großen“ die dicken Sammelmappen mit allen Basteleien aus ihrer Kindergartenzeit überreicht.

 

Am Nachmittag wurde dann auf dem Grillplatz in Witterschlick bei schönstem Sommerwetter gemeinsam gegrillt.

Der Höhepunkt des Grillfestes waren dabei sicherlich die Streiche von „Max und „Moritz“.

In die Rollen der beiden Lausbuben, der Witwe Bolte, des Lehrer Lempels und der weiteren Charaktere schlüpften in tollen selbst gemachten Kostümen die Vorschulkinder und deren Eltern.

Dabei hatten sowohl die Zuschauer als auch die Darsteller eine Menge Spaß.

Erster Streich

„Mancher gibt sich viele Müh,

mit dem lieben Federvieh…“

 

Dritter Streich

„Max und Moritz, gar nicht träge,

sägen heimlich mit der Säge

ritzeratze! voller Tücke

in die Brücke eine Lücke…“

 

 

Beim anschließenden Fußballspiel „Väter gegen Kinder“ wurden dann noch mal die letzten Kräfte mobilisiert.

Zum Schluß waren sich alle einig: Ein rundum gelungener Tag.

Einziger Wehmutstropfen für die angehenden Erstklässler: Im nächsten Jahr sind sie leider nicht mehr beim Abschlußfest dabei!

 

Der Kindergarten verabschiedete sich mit dem Grillfest gleichzeitig von dem Praktikanten Raphael Streit.

Er hat ein ganzes Jahr lang mit tollen Bastel- und Spielideen und vor allem vielen Sportaktivitäten den Kindergarten tatkräftig unterstützt. Wir bedanken uns bei ihm für das tolle Jahr und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!