Alttestamentlicher und christlicher Glaube

Ein Vortragsabend mit dem Bonner Alttestamentler Prof. Dr. W.H. Schmidt.
Am 17.2.2011 um 20.00 Uhr in der Friedenskirche in Meckenheim
Evangelisches Forum Meckenheim
„Alttestamentlicher Glaube beginnt nicht bei mir und nicht mit sich selbst. In den universalen Rahmen, den die Schöpfungserzählungen entwerfen, in die Geschichte des Kosmos und der Menschheit ist die … Geschichte des … Volkes eingebettet. Den Überlieferungen von den Vätern gehen Aussagen über die Menschheit voraus.“ – „Der Glaube wagt umfassend-generelle Aussagen über jeden Menschen. … Jeder Mensch ist Gottes Geschöpf. Als Gottes Bild (Ebenbild Gottes) unter den Geschöpfen ausgezeichnet, ist er zugleich geschützt.“ Diese Sätze – aus dem Lehrbuch „Alttestamentlicher Glaube“ entnommen -, geben ei- ne erste Antwort auf die Fragestellung nach dem alttestamentlichen und christ- lichen Glauben, über den an diesem Vortragsabend nachgedacht werden soll.
Der evangelische Theologe Prof. Dr. Werner H. Schmidt gilt nach Lehrtätigkeiten in Mainz, Wien, Kiel, Marburg und schließlich in Bonn als einer der profilierte- sten Alttestamentler in Deutschland. Seine beiden Lehrbücher „Einführung in das Alte Testament“ (5. Aufl. 1995) und „Alttestamentlicher Glaube“ (10. Aufl. 2007), haben große Breitenwirkung erfahren und Generationen von Theologie- studierenden begleitet. Er ist u.a. Mitherausgeber des „Biblischen Kommentars zum Alten Testament“ und der „Biblisch-theologischen Studien“.