Zeitgenössische Kunst und christliche Themen
An ausgewählten Beispielen aus aktuellem künstlerischen Schaffen von Bedeutung wird Dr. Hans M. Schmidt in einem Lichtbildervortrag die Frage nach reli- giösen Aspekten und speziell nach christlichen Themen erörtern.
Vor dem Hintergrund der sogenannten Autonomie der Kunst, ihrer weitreichenden Subjektivität auf der einen und einem unaufhaltsamen Individualisierungspro- zess im religiösen Denken und Leben auf der anderen Seite erscheinen die Chancen produktiver Begegnung und gegenseitigen Verstehens unsicher und problematisch. Gibt es dennoch ehrliche und überzeugende Erfahrungen?
Ausgehend von einigen wichtigen Akzentsetzungen der 1960er/70er Jahre wird über einzelne Werke u.a. von: Felix Droese, Markus Lüpertz, Neo Rauch, Gerhard Richter, Johannes Schreiter, Günter Uecker und Bill Viola zu sprechen sein, aber auch über ein Ensemble, wie die Pax-Christi-Kirche in Krefeld. Zudem sollen satirische Momente wie in Arbeiten von Jürgen Klauke und Martin Kippenberger nicht fehlen.
Dr. Hans M. Schmidt war nach Stationen u.a. im Hessisches Landesmuseum Darmstadt und im Kulturamt Hanau mehr als zwei Jahrzehnte Abteilungsdirek- tor am Rheinischen Landesmuseum Bonn. Außerdem nahm er längere Zeit Lehraufträge an der Offenbacher Hochschule für Gestaltung und am Kunsthistorischen Institut der Bonner Universität wahr.
Donnerstag, 18. November 2010, 20 Uhr im Gemeindezentrum Friedenskirche