Kreissynode wählt Mathias Mölleken zum Assessor

[Am 8. Mai 2010 tagte die Synode des Kirchenkreises Bad Godesberg Voreifel in der Evangelischen Johannes-Kirchengemeinde in Bad Godesberg. Das Hauptthema der Synode war die Sicherung kirchlicher Arbeitsfelder.

Nach einer Einführung durch Superintendent Dr. Kenntner gab Dr. Osterhage einen Überblick über die mittelfristige Finanzplanung der Gemeinden des Kirchenkreises bis 2014: Bis dahin erwarten die Gemeinden bis auf eine Ausnahme teilweise erhebliche Haushaltsdefizite. Wenn kirchliche Arbeitsfelder nicht aufgegeben werden sollen, ergibt sich ein dringender Handlungsbedarf.

Assessor Mathias Mölleken

Die Möglichkeiten der Kooperation zeigte Kirchenrechtdirektorin Antje Hieronimus in einem ausführlichen Referat auf. Von der lockeren Verabredung bis hin zur Fusion von Gemeinden gibt es es viele Formen der Zusammenarbeit, die nicht nur Mittel einsparen und bündeln können, sondern auch inhaltlich neue Akzente und eine qualitativ bessere und breiter angelegte Arbeit ermöglichen.

Die Synodalen versuchten dann in Arbeitsgruppen, die soeben gehörte Theorie auf ihre jeweiligen Situationen herunterzubrechen: In den AGs Kirchenmusik, Jugendarbeit, Pfarrdienst, Diakone/Gemeindepädagogen und Trägerverbünde wurde so intensiv diskutiert, dass sie mit Nachdruck dazu bewegt werden mussten, zur verabredeten Zeit ins Plenum zurückzukehren… In der Kurzvorstellung der Ergebnisse wurde klar, dass es für viele schwierig ist, dem Zwang zur Kooperation etwas Positives abzugewinnen – eine tiefer gehende Diskussion und evtl. Verabredungen sind für die Herbstsynode geplant.

Die Synode hatte einige Personalentscheidungen zu fällen:

  • Nach dem Weggang von Angelika Zädow wurde Pfarrer Mathias Mölleken zum Assessor (Stellvertreter des Superintendenten) gewählt – er wird dieses wichtige Amt in bewegten Zeiten bis 2016 innehaben. Da er am gleichen Tag Konfirmation in der Christuskirche hatte, war sein Tag nicht nur erfolgreich sondern auch recht anstrengend…
  • Neuer theologischer Abgeordneter in der Landessynode wurde Pfarrer Siegfried Eckert von der Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg. In der Nachfolge von Angelika Zädow wurde er bis 2012 gewählt.
  • Weitere Wahlen betrafen den Rechnungsprüfungsvorstand und verschiedene Ausschüsse.

Pfr. Eckert, Dr. Kenntner, Pfr. Mölleken (v.l.n.r.) Foto: Garbisch

Weitere Besprechungsthemen waren u.a. das Kirchenkreisleitbild und das Rahmenkonzept für der Pfarrdienst, ein Antrag an die Landessynode zur Änderung des Pfarrstellengesetzes und die Jahresrechnung der Kreissynodalkasse von 2008.