200. Geburtstag von Frederic Chopin

Zum 200. Geburtstag von Frederic Chopin findet am Freitag 26. Februar 2010 in der Friedenskirche in Meckenheim/Neuer Markt um 19.00 Uhr ein ganz besonderes Geburtstagskonzert statt:

Zwei Pianisten der gleichen Generation haben sich zusammengetan und erklimmen zur Ehre des größten aller Klavierkomponisten den Montblanc dessen Schaffens: Sie spielen, jeweils zur Hälfte, die gesamten 24 Etüden und die herrlichen 4 Balladen des Meisters!

Was die Beiden verbindet ist die gemeinsame Ausbildung an der Musikhochschule Köln und Familienfreundschaft über mehrere Jahre. Als Teenager ging Thomas zu Wilhelm Lautenschläger nach Bonn, Beate zu Heribert Beissel, Else Schmitz-Gohr und Drahomir Toman. Später ging er dann in Köln zu Michael Braunfels und sie zu Günther Ludwig. Beate studierte dann noch ein Jahr an der „Royal Academy of Music“ in London bei Hamish Milne und gewann dort den L.England Preis für Interpretation. Sie lebt seit 30 Jahren in England. Thomas Solzbacher lebt in Bad Honnef als freischaffender Pianist, und ist auf beiden Seiten des Rheins durch Klavierkonzerte mit Orchester und gut besuchte Klavierabende sehr bekannt.

Beide wuchsen auf mit Bachs Wohltemperiertem Klavier und Chopins Etüden, das war und ist immer noch das Rückgrad für die, die es mit dem Klavierspielen ernst nehmen. Die beiden Pianisten werden noch am kommenden Sonntagnachmittag um 17 Uhr im Röntgen Museum in Neuwied spielen, bevor sie sich in die Lüfte schwingen und nach England fliegen wo sie in Nottingham und Derby noch Meisterklassen für junge Chopin Spieler und 3 Konzerte mit diesem ungewöhnlichen Programm spielen werden!

Lassen Sie sich am Freitag verwöhnen und überraschen von funkelnder Musik, dargeboten von diesen beiden erfahrenen Pianisten und stoßen Sie in der Pause mit uns auf den großen Maestro an!

Der Eintritt ist frei, beim Ausgang wird um Spenden zur Unkostendeckung gebeten!

Frederic Chopin