Schülerinnen und Schüler zu Gast in der Friedenskirche

Gestern waren Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in der Friedenskirche zu Gast. Die 15 Besucher der Jahrgangsstufen 9-13 waren mit Herrn Rempel im Rahmen eines Projekttages gekommen.

Selbstgewähltes Arbeitsthema diese Gruppe war “Müssen Christen Grün sein?” Sie waren über die Presse auf die Investition der Kirchengemeinde in regenerative Energieformen aufmerksam geworden. Pfarrer Dahl-Ruddies gab Auskunft über die Motivation der Kirchengemeinde Geothermie in Meckenheim zu nutzen, stellte aber klar, dass mit “grün” keinesfalls eine Parteipolitische Entscheidung gemeint sein könne. Christen haben unterschiedliche politische Vorstellungen aber eine gemeinsame Basis, die sie über parteipolitische Grenzen hinweg eint.

Das Thema “Nachhaltigkeit” findet sich nahezu in allen Parteiprogrammen. Der Kirchengemeinde sei es darum gegangen, nicht nur von der “Bewahrung der Schöpfung” zu reden, sondern auch entsprechend zu handeln.
Ein aktueller Artikel dazu findet sich auch in der gestern erschienenen kirchlichen Regionalzeitung.